





Balkonkraftwerk Komplettpaket 820Wp
Komplettpaket für ein Balkonkraftwerk bestehend aus: 2 namhaften Jinko-Solarmodulen mit jeweils 410Wp, Deye SUN800G3-EU-230 Microwechselrichter (drosselbar auf 600W) mit Smart-Wifi Technologie, 5m AC-Anschlußkabel mit Schuko Stecker und Betteri-BC01 Kupplung und 2 x 1,0m DC-Verlängerungskabeln.
Erzeugt durchschnittlich ca. 820 kWh am Standort Deutschland.

Spezifikationen
Jinkosolar Tiger Neo N-type 54HL4-(V) 410Wp
- 108 monokristalline Zellen - Typ P (2 x 54)
- Multi-Busbar-Technologie
- Reduzierter Hot-Spot-Verlust
- PID-Widerstand
- Geeignet für extreme Umweltbedingungen
- Erhöhte mechanische Belastung
- Schwarz eloxierte Aluminiumlegierung
15 Jahre
30 Jahre auf 87,4% der angegebenen Nennleistung
410 Wp
21 %
+ 3 %
1722x1134x30 mm
22 kg
Monokristallin
108
Entspiegelt, Temperiert
3,2 mm
Eloxiertem Aluminiumlegierung
IP 68
4 mm2
-40 bis 85 °C
1500 V
25 A
Spezifikationen
Wechselrichter Deye SUN800G3-EU-230
- Aktueller Stand der Technik
- Zertifiziert nach VDE
- Einfach erweiterbar
- Robuste Bauweise
- Geeignet für 2 Solarmodule
- WLAN integriert
- Direkt am Solarmodul montieren
Deye SUN800G3-EU-230
212 × 229 × 40 mm
3,5 kg
1x Betteri BC01 Buchse, 1x Betteri BC01 Stecker, 2x MC4-Anschluss Solarmodul, 1x Schraubanschluss WLAN Antenn
IP67
natürliche Konvektion
2 × 500W
800 W
95 %
96,9 %
99 %
Steckfertiges Balkonkraftwerk
Lieferumfang

2 x Solardmodul
(Jinkosolar)

Wechselrichter
(Deye)

Anschlusskabel
(Schuko / Betterie)

DC Verlängerungskabel
(Solarkabel)
Häufig gestellte Fragen
FAQ
Hier finden Sie eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen zu unserem Balkonkraftwerk.
Wir groß muss mein Balkongeländer sein?
Ein Solarmodul ist rund 1,72 Meter lang und 1,13 Meter hoch.. Da unser Komplettpaket zwei Solarmodule enthält, sollte ihr Geländer also, abhängig von der Halterung, mindestens 3,40 Meter breit und mindestens 90 cm hoch sein.
Hält mein Balkongeländer das Gewicht der Solarmodule aus?
Absolut. Balkongeländer sind grundsätzlich so konstruiert, dass sie zusätzliches Gewicht oder auch dagegen lehnende Personen problemlos aushalten können.
Wird eine Steckdose auf dem Balkon benötigt?
Eine Steckdose ist grundsätzlich notwendig. Ob diese auf dem Balkon oder im Haus liegt, ist dabei nebensächlich. Eine Außensteckdose ist aber prinzipiell auch oft durch einen Fachmann problemlos nachrüstbar.
Muss ich mein Balkonkraftwerk anmelden?
Ja. In Deutschland müssen auch Mini-PV-Anlagen, sogenannte steckerfertige Solaranlagen, angemeldet werden. Bis zu einer Anlagengröße (Leistung des Wechselrichters) von 600 W können Mini-PV-Anlagen jedoch vereinfacht beim örtlichen Netzbetreiber angemeldet werden.
Kann ich das Balkonkraftwerk in einer Mietwohnung betreiben?
Grundsätzlich sollte man solche Themen immer mit seinem Vermieter besprechen, insbesondere wenn Gegenstände an der Außenseite des Gebäudes montiert werden. Das reine Aufstellen eines Balkonkraftwerks hingegen ist auch ohne eine Erlaubnis möglich.
Können "normale" Steckdosen verwendet werden?
Ja, es ist zulässig bis zu 600 Watt mit einem herkömmlichen Schukostecker in eine vorhandene Steckdose einzuspeisen. Eine sogenannte Wielandsteckdose ist für Mini-PV-Anlagen lediglich die empfohlene Variante